
IT’S TIME TO LEAVE YOUR TOUCH
Werden auch Sie ein Teil des Gestaltungsprozess.
Hall 5 | Booth B06
„Leave Your Touch“ is a project by students of the PBSA for the EuroShop trade fair 2020.
See you in February 2020 at the EuroShop in Düsseldorf!
Werden auch Sie ein Teil des Gestaltungsprozess.
Hall 5 | Booth B06
Das TOUCH Team ist bereit! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserem Messestand.
Ein großes Dankeschön an alle unsere Sponsoren, Kooperationen und Helfer!
Messe Düsseldorf – Display International – Blue Wheels – D’art Design – API – Procedes Chenel – HSD Düsseldorf – PBSA – CAROLIN Film – Lukas Palik Fotografie – Rippel Design – Messe Kalkar – Wunderland Kalkar
Team Touch wagt sich nun auch selbst auf die Arbeitsbühne und montiert die Nylonfäden für die Bildergalerie.
Die Form des Messestandes nimmt Gestalt an. Die Stoffbahnen von Procedes werden von den Riggs abgehangen und bilden eine Hülle um unseren Stand. Ein großes Dankeschön an die unermüdlichen Messebauer von Display International, die uns tatkräftig beim Aufbau unterstützen.
Das Herzstück unseres Messestandes wird zusammengebaut – der Tisch, wo die Besucher später ihren ganz persönlichen Touch hinterlassen können.
Die Lieferung der Bodenplatten ist angekommen und das Team von Display International ist fleißig am verlegen. Das Fundament des Messestandes steht.
Heute morgen hat der Aufbau unseres Messestandes begonnen. Die Riggs und Projektoren werden von Blue Wheels montiert.
Unsere Planungen sind abgeschlossen – jetzt heißt es unsere visuellen Entwürfe in die Realität umzusetzen.
Die Aura unseres Standes wird aus jedem Blickwinkel von – Lukas Palik – einem ausgezeichneten Architektur- und Interiorfotograf, eingefangen.
Wir dürfen uns freuen – Carolinfilm – wird uns mit ihrem Filmteam auf der EuroShop Messe unterstützen. CAROLIN vereint nicht nur fünf Freunde, sondern gibt den interdisziplinären Experten aus Konzeption, Regie, Kamera, (Post-)Produktion und Foto ein Zuhause.
Procedes ist ein Full-Service-Dienstleister für Digitaldruck und textiler Architektur. Von der Produktion von Bannern, Spannrahmen oder Leuchtkästen für die lokale Messe über nationale Kampagnen bis hin zu internationalen Wvents setzt das Familienunternehmen, mit hoher Qualität, die Ansprüche der Kunden um.
Mehr erfahren Sie unter: www.procedes.net
Als Spezialist für analoge Kommunikation setzt API Werbetechnik graphische Konzepte in 2D und 3D erfolgreich in die Tat um. Ein Team von Spezialisten kümmert sich um Branding von Messeständen und Fahrzeugflotten und bietet durch die Verwendung unterschiedlichster Druckmedien vielseitige Unterstützung im Bereich Retail-Kampagnen.
Als branchenerfahrener, innovativer Dienstleister plant und realisiert Blue Wheels, mit einem hohen Maß an Kreativität, veranstaltungstechnische Lösungen für Messen, Events und Präsentationen. Nicht nur die Ausstattung modernster Technik zeichnet das Unternehmen aus, sondern auch die ausführliche und individuelle Beratung im Vorfeld jeder Veranstaltung.
Mehr erfahren Sie unter: www.bluewheels.de
Display International sieht auf den Messen immer mehr einen Anspruch an die klassische Live-Kommunikation und einen Wandel in eine digitale, kommunikative und eventreiche Branche. Besonders die Präsenz von kleinen Projekten mit hohen Design- und Architektur- Ansprüchen nehmen zu. Das Unternehmen ist sehr engagiert, junge Designer wie uns, bei der Realisierung unserer Visionen zu unterstützen. Sie schätzen dabei an unserer Generation nicht nur die Wichtigkeit unserer vielfältigen Ideen und überzeugenden Markenkommunikation, sondern auch unsere nachhaltig kreativen Geschichten.
Als traditionsreiches Messebauunternehmen entwickelt und realisiert Display International Konzepte, deren Fokus auf die individuelle Marken- und Produktpräsentation im Raum gerichtet ist. Das vielfältige Team aus Designern, Handwerkern, Marketing und Vertrieb kümmert sich um maßgeschneiderte Produktauftritte für Kunden aus aller Welt.
Mehr erfahren Sie unter: www.displayint.com
Die EuroShop hat einen Beitrag über uns verfasst! Den vollen Artikel könnt Ihr hier lesen:
Die Messe Düsseldorf ist ein Ort, der das Beste aus zwei Welten zusammenbringt. Dort, wo Zukunft nicht nur berechenbar, sondern auch fühlbar wird. Wo Wachstumsmärkte auf Wachstumsförderer treffen. Wissenschaft auf Wirtschaft. Und Kompetenz auf Leidenschaft. Wo Beziehungen entstehen: zwischen Fachleuten, Forschern und Entwicklern aus aller Welt. Und wo der wirtschaftliche Erfolg genauso wichtig ist wie der persönliche.
Auch der Besucher kann seinen Beitrag, seinen „Touch“ leisten, um Teil dieses Prozesses zu werden und den Stand mitzugestalten.
Jeder Beteiligte hinterlässt seinen individuellen „Touch“ auf dem Messestand und treibt so das Projekt voran.
Unser Entwurfsteam arbeitet fleißig an der Gestaltung des Messestandes. Die Außenhülle, eine transluzente Membran, lässt schleierhaft erahnen, welche Botschaft wir vermitteln möchten.
Der QR-Code leitet euch immer wieder zu unserer Homebase – der Website.
Die Postkarte – mit den wichtigsten Infos zum Messestand – ist fertiggestellt und findet nun ihren Weg in die große weite Welt.
Mit viel Freude haben wir heute die – Messe Düsseldorf – in unserem Kreativraum empfangen dürfen und Ihnen unser Projekt vorgestellt. Unser Konzept zum Messestand wurde sehr gut aufgenommen, sodass wir nun mit zusätzlichem Elan die nächsten Schritte in Angriff nehmen können.
Wir schauen dem Entwurfsteam über die Schulter. Renderings zeigen erste räumliche Eindrücke vom Messestand. Es bleibt spannend!
Manchmal muss man eben doch selbst Hand anlegen und Dingen seine eigene ‚Handschrift‘ verpassen. Gerade bei unserem sehr persönlichen Motto ‚touch‘ passt dies sehr gut.
Während das Entwurfsteam das Konzept (mit Freuden) noch weiter ausarbeitet, laufen die Vorbereitungen im Team PR & Sponsoring auf Hochtouren.
Heute heißt es: bitte lächeln! Damit man uns auch in der digitalen Welt etwas besser kennenlernen kann, werden einzelne Fotos von allen Mitgliedern geschossen! .. und auch hier heißt es: selbst ist das Team.
Alle Teams führen ihre Vorhaben zeitlich zusammen und erstellen somit erstmals einen gesamten Überblick über die Ziele des ganzen Projektes.
Wo eine gute Idee ist, dürfen Logo & Co natürlich nicht fehlen. Erste Skizzen und Gestaltungsideen fließen direkt vom Kopf auf‘s Papier.
Unser Entwurfsteam auf der Suche nach Inspiration. Im regen Austausch über erste Ansätze entstehen immer konkretere Ideenskizzen.
Juhu – das Thema unseres Projektes steht! Jetzt geht es erstmal an‘s Recherchieren und Ideen sammeln.
So viele Ideen – wie soll man sich da bloß entscheiden? Alle Teammitglieder haben heute in kleinen Gruppen ihre ersten Anregungen für unseren zukünftigen Messestand vorgestellt.
Organisation ist die halbe Miete! Nachdem wir uns in Gruppen strukturiert haben, geht es schon los mit dem großen Brainstorming.
Nach einer kleinen Steckbriefrunde haben wir uns und unsere Stärken vorgestellt. So kann das Potenzial jedes Einzelnen optimal in die Gruppe einfließen.
Im Hinterzimmer der Firma D‘ART befindet sich von nun an unser ganz eigener Kreativraum. Hier werden wir in den kommenden Monaten bestimmt viel Blut & Wasser schwitzen. Also: LET‘S GO, TEAM!
Was wir schon verraten können, ist was hinter unserem Slogan „Leave Your Touch“ steckt:
„Touch“ ist hierbei nicht nur wörtlich im Sinne von berühren und tasten zu verstehen,
sondern steht vor allem sinnbildlich für kontaktieren, verbinden und vernetzen. Jeder Besucher
soll für sich selbst überlegen, was „Touch“ für ihn/sie bedeutet. Der Besucher wird somit durch
die Umwandlung seiner Rolle als passiver Betrachter hin zum aktiven Gestalter.
Der gesamte Gestaltungsprozess, von der Idee bis zur Umsetzung, ist nur dank der Mitwirkung von
vielen unterschiedlichen Personen möglich. Diese kreativen Berührungen (touches) hinterlassen
dabei sehr oft ganz persönliche Spuren und Merkmale. Unser Gedanke ist das Thema „touch“ von
vielen verschiedenen Aspekten zu untersuchen und durch emotionale Messegestaltung zu inszenieren.
Das von uns bewusste Mittel Gestaltung soll den Besuchern die Möglichkeit geben, das dadurch
geschärfte Bewusstsein auch in anderen Lebensbereichen universell anwenden zu können.
Unser Team besteht aus 19 Studierenden und Absolventen der Hochschule Düsseldorf aus den Fachbereichen Architektur/Innenarchitektur und Design. Was uns vereint ist die Hingabe zur Gestaltung und die somit verbundene Auslebung unserer Kreativität. Aus unseren Stärken und Schwächen haben sich drei Teams gebildet, um dieses Projekt möglichst strukturiert und fokussiert voranzubringen: Nach gemeinschaftlichen ersten Konzeptideen hat sich ein Teil von uns zusammengeschlossen, um diese weiter zu vertiefen. Parallel dazu haben sich Teammitglieder auf die Bereiche PR und Sponsoring fokussiert, die sich u.a. um die Öffentlichkeitsarbeit und Koordination kümmern und somit den Überblick bis zum Ende des Projektes und darüber hinaus zu behalten.